2011 Frohes Neues
- Details
- Tommi
- , News
- / Chaosteam
- ,
Guten Rutsch und alles Gute für 2011
Wie ihr seht, wurde aus unserem "kleinen update" die sprichwörtliche Revolution!
Alles neu macht der Mai!?!?
Könnte hinkommen, zumindest läuft bereits seit geraumer Zeit diese Seitenversion
zu Versuchszwecken für die Admins im Hintergrund!
Aber nun ist es endlich so weit!
Mehr Motorsport & mehr Infos zu unserem Hobby und zu uns selbst wollten wir euch auf der neuen Seite bieten und wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden!
2011 wird wieder voll durchgestartet und da passt diese neue Seite einfach zu unseren Plänen & unserer Stimmung
Was wir alles für 2011 geplant haben, sowie die dazu gehörigen Termine erfahrt ihr übrigens Mitte Januar.
Es wird bestimmt einige Tage dauern bis ihr euch an das neue Design gewöhnt habt und mit dem neuen Aufbau zurecht kommt, aber danach werdet ihr sie sicherlich so gut finden wie wir auch!
Nicht zu Letzt freu ich mich ganz besonders über die neuen Möglichkeiten dieser Seite, denn nun kann ich um einiges schneller und effektiver arbeiten als mit der alten Version!
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge, usw. könnt ihr uns gerne anschreiben,
nur Kritik wollen wir nicht hören
Unser riiiieeeeeesen Dankeschön geht an n! der seine knappe Freizeit geopfert hat um diese Seite zu designen und uns auch weiterhin mit Support zu Verfügung steht, wenn ich hier mal wieder alles verbocke.
Also nochmal, vielen vielen Dank Nico, du hast dich wirklich selbst übertroffen und darfst auf dein neues Baby zu Recht stolz sein!
Viel Erfolg, Glück und alles Gute für 2011 auf & neben der Strecke wünscht euch das Chaosteam
2010 Meisterfeier des NAVC in Suhl
- Details
- Tommi
- , Berichte
- / NAVC Saison 2010
- ,
Meisterfeier desNAVC in Suhl
Jubel, Trubel, Heiterkeit!
So lässt sich das letzte Treffen der NAVC Motorsportler wohl am besten formulieren. Den Rahmen für die Zusammen kunft konnte feierlicher kaum sein, so lud der NAVC seine Sportfahrer zur alljährlichen Siegerehrung.
Diese fand, wie bereits im Vorjahr in luftiger Höhe im Suhler Ringberg- Hotel statt. Bereits am Freitag mit unseren Liebsten angereist; stürzten wir uns gleich im Untergeschoß des Hotels ins Getümmel und verließen die hauseigene Kneipe in netter Runde auch erst wieder in den frühen Morgenstunden.
Übermüdet starteten wir in den Samstag, für den wir uns viel vorgenommen hatten! Während unsre besseren Hälften die Wellness Angebote des Hauses in Anspruch nahmen, traten Turboboost und ich zu einem sportlichen Wettstreit im Tischtennis gegeneinander an.
…Über den Ausgang dieser ungleichen Begegnung hülle ich im Hinblick auf die geschundene Sportlerseele meines Gegners rücksichtsvoll den Mantel des Schweigens - auch wenn ich zugeben muss, mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft zu haben. Im Anschluss an den schweißtreibenden Nachmittag besuchten wir noch den Suhler Weihnachtsmarkt, ehe wir uns für das Galadiner schick machten. Nachdem sich jeder am reichlich und festlich angerichteten Buffet satt gegessen hatte, stand sofort die Ehrung der NAVC Bergslalomfahrer an.
Unter dem Applaus der anwesenden Fahrer bekamen auch Turboboost und ich unsere Pokale von Sportpräsident Joseph Limmer überreicht. Neben den Pokalen (Vizemeister) für uns beide durfte ich mich noch über eine weitere Auszeichnung freuen; so wurde ich zu einem der drei besten Newcomer gekürt und mir wurden meine Auslagen für die Unterbringung im Hotel erstattet! Eine schöne Geste des NAVC, über die ich mich (& mein Geldbeutel natürlich auch) sehr gefreut habe. Die anschließenden Feierlichkeiten nach dem offiziellen Teil dauerten noch bis in den frühen Morgen, ehe wir völlig übermüdet aber glücklich mit den Pokalen im Arm einschliefen.
Beim Frühstück am Sonntag begrüßten uns die Fahrerkollegen mit müden Augen; noch ein letzter kurzer Plausch, ehe jeder wieder in Richtung Heimat fuhr.
Ein schönes Wochenende mit standesgemäßem Saisonausstand ging zu Ende und ich freue mich schon jetzt aufs nächste Jahr, wenn uns der (Ring) Berg wieder ruft.
Wir gratulieren nochmals allen Meistern und hoffen sie im nächsten Jahr alle wieder zu sehen.
Die Bilder des Wochenendes findet ihr HIER
2010 WDSM Feier
- Details
- Tommi
- , News
- / Chaosteam
- ,
WDSM Feier
Nachdem nun mit dem Rundstreckenrennen vorletztes Wochenende das letzte Event unter die Räder genommen werden konnte, lehnt man sich entspannt zurück und erntet die Früchte einer langen und durchaus anstrengenden Saison. Doch vor der „großen“ Meisterfeier, die am Wochenende vom 26. – 28.11. in Suhl stattfindet, stand am vergangenen Samstag die Feierstunde zur Westdeutschen Slalommeisterschaft; kurz: WDSM statt.
Doch nicht nur die Fahrer hatten an diesem Abend Grund zu feiern- nein, auch die ortsansässigen MSF Tiefenbach durften sich an diesem Abend auf die Schultern klopfen, nutzten sie doch den Rahmen der WDSM, um ihr 20 jähriges Bestehen gebührend zu feiern! Einige Gratulanten hielten in der für Motorsportler stilecht geschmückten Wildburghalle die obligatorischen Geburtstagsreden, bei denen auch für Aussenstehende deutlich zu sehen war, wie harmonisch & herzlich doch in Tiefenbach mit den Ortsvereinen umgegangen wird. Natürlich möchte sich auch das Chaosteam den Glückwünschen anschließen und bedankt sich für die Einladung, die wir herzlich gerne annahmen.
Zum Sportlichen…
Meine Auftritte bei Rennen zur WDSM verliefern eher mäßig bis mies, so dass ich mich mit einem dritten Platz „zufrieden geben musste“ und es aufgrund der von mir bzw. meinem Auto gezeigten Leistungen auch war! Der 2. Platz ging an Ronnie Suhr, der sich demzufolge lediglich Michael Preis geschlagen geben musste.
Die Gruppe 1 gewann Reiner Hoffmann, der aufgrund der meisten gesammelten Punkte (gruppenübergreifend) auch den tischhohen Pokal des Gesamtsiegers nun sein eigen nennen darf.
Unser Helmut hielt sich mit Platz 6 genau im Mittelfeld der Gruppe, examierte Mathematiker können sich nun die Gesamtzahl der Gruppe 1 Starter ausrechnen und mir in Suhl mitteilen, es warten wertvolle Sachpreise!
Und nun… Premiere beim Chaosteam!!!
Die Heckmo Klasse wurde von Andreas Vielgut gewonnen, der sich mit Teamkollege und Klassen 2. Joachim Thomas nicht nur die deutlich schnellste- sondern auch die in meinen Augen schönste Badewanne teilt.
Wir gratulieren allen Fahrern recht herzlich zu ihren Leistungen und hoffen auf ein
Wiedersehen im nächsten Jahr!
Ein Wehrmutstropfen blieb jedoch zurück, den ich hier nicht ungenannt lassen möchte und der den ansonsten rundum gelungenen Abend ein wenig trübte: Die Zahl der Fahrer, die zwar in der Meisterschaft gemeldet- aber nicht zur Ehrung und zum Geburtstag der MSF kamen war erschreckend groß, ja fast beschämend!
Watz und die MSF haben sich viel Mühe gegeben, dieser Feier einen tollen Rahmen zu bieten und ich finde diese Leistung sollte man auch mit Anwesenheit honorieren (...ganz davon abgesehen dass man für seine eigenen Leistungen ja auch geehrt wurde!)
Sicherlich ging die (offizielle) Einladung der MSF verhältnismäßig spät raus, dennoch konnte der Tag der Meisterfeier bereits auf der im Internet seit langem ausgestellten Endstands- Tabelle nachgelesen werden, so dass man sich diesen Abend hätte langfristig im Kalender festhalten können!
Wir sehen uns in Suhl zum (wohl) letzten Wiedersehen für dieses Jahr!
P.S. zu den Bildern des Abends gehts Hier
Seite 88 von 90