chaosteam-motorsport.de
  • Start Start
  • Fahrer Fahrer
  • Autos Autos
  • Helfer Helfer
  • Videos Videos
  • Terminkalender Terminkalender
  • Gästebuch Gästebuch
  • Links Links
  • Kontakt Kontakt
H&R
Sachverständiger Konrad

2023 NAVC Bergmeisterschaftstermine

Details
Geschrieben von Tommi
Kategorie: Termine
Erstellt: 29. November 2022

 

Vorläufige Termine NAVC Bergmeisterschaft 2023

 

So, die vorläufigen Termine für die NAVC Bergmeisterschaft sind veröffentlicht smile

Erfreulich ist dass die Motorsportfreunde Tiefenbach wohl eine neue Strecke- und somit auch wieder einen Platz im Kalender gefunden haben.

Ebenfalls wieder dabei ist der MSC Idarwald; hier hat man wohl noch ein weiteres Jahr auf der bewährten Strecke aushandeln können.

Somit ergibt sich gegenüber dem Rumpfjahr 2022 Gott sei Dank mit fünf Doppelveranstaltungen wieder ein recht ansprechender Kalender!

Jetzt gilt es die positiven Neuerungen aus 2022 auch im Folgejahr fortzusetzen bzw. auszubauen und gleichzeitig die Fahrer in die zukünftigen Entwicklungen einzubinden und ihnen mehr Gehör zu schenken.

Gerade die Kostenentwicklung und die Attraktivität der Veranstaltungen sollten im Hinblick zu konkurrierenden Dachverbänden besonders im Auge behalten werden! Man darf gespannt sein ob der Negativrekord 

an Meisterschaftsteilnehmern als das gesehen und erkannt wurde was es auch war: Ein Warnschuss!!!

 

06. & 07. Mai Grenderich

10. & 11. Juni Tiefenbach 

19. - 21. August Bockenau

02. - 03. September Klotten

16. - 17. September Bollenbach

Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Bollenbach Helmut

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 18. Oktober 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

2022 Bollenbach

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: News
Kategorie: Bergslalom
Erstellt: 21. September 2022

Rädchen wechsel dich

 

Am vergangenen Wochenende ging die NAVC Bergmeisterschaft mit den Läufen 5 & 6 bereits in das Finale einer rekordverdächtig kurzen Saison! Zur letzten Runde hatten wir in allen (von uns besetzten) Klassen noch die Möglichkeit den deutschen Meister zu stellen, womit auch teamintern für genug Spannung gesorgt war. Zusätzlich & für die meisten wohl auch nicht benötigt testete das unstete Wetter mit immer wiederkehrenden Regengüssen die Akteure auf ihre Stressbeständigkeit!


Doch das Wetter ist ja schließlich für alle gleich und somit auch die Chancen...
Ach ne, ich vergaß!  Das stimmt dann ja bei Bergrennen nun gar nicht, kommt es hier doch mitunter bei solchen Bedingungen sehr stark auf die Startposition an (& beim NAVC bekanntermaßen noch zusätzlich ob man Doppelstarter ist oder eben nicht). Doch genug der berechtigten Seitenhiebe auf die vielerorts kritisierte und seit Jahren unveränderte Startreihenfolge und rein in die einzelnen Klassen:

Marcel Daut musste am Samstag zusätzlich erneut in den sauren Apfel beißen und mangels Starter in die Klasse seines Cousins Daniel Daut gehoben werden!  Ihm kam das Wetter wohl entgegen, spielt doch im Regen die pure PS Zahl eine weit weniger große Rolle als im Trockenen! Dementsprechend stark sein 3. Platz im 1150er Polo bei den 1300ern. Sonntags fand die 1150er Klasse dann sogar genug Teilnehmer und er konnte "seine" Klasse dann auch gewinnen! In der Endabrechnung (auch hier wurde er wieder mit den 1300ern zusammengelegt) konnte er den Vizetitel einfahren hinter... ja, hinter oben genanntem Daniel Daut, der in seiner Premierensaison nichts, aber auch gar nichts anbrennen ließ und am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen der Klasse 9 abermals seinen Stempel aufdrückte! Folgerichtig und völlig zu Recht krönte er sich somit zum deutschen Meister!


Eine Klasse höher, ähnliche Chaosteam Dominanz beim Kampf um die Meisterschaft! Hier beendete Tobias Küpper seine Saison auf den Plätzen 1 & 2, was ihm mit deutlichem Vorsprung seinen nunmehr 5. (!!!!) NAVC Meistertitel beschert! Helmut Salm, der mit seinem seriennahen Peugeot mehr aus der Not geboren in der Klasse 10 startete, beendete die Saison auf dem 4. Platz in der Meisterschaft was ihm in Anbetracht des Performance Nachteils seines Fahrzeugs dementsprechend hoch anzurechnen ist. Ebenfalls seriennah unterwegs ist Nils Kaiser, der es an beiden Tagen mit seinem Honda CRX auch noch in die top ten geschafft hat!


Wirklich spannend würde es teamintern dann für uns in der Klasse 12, wo wir mit Nils Michel & Christian Hünerasky noch zwei Eisen im Kampf um die deutsche Meisterschaft im Feuer hatten! Leider zeichnete sich hierbei wetterbedingt bereits im Vorfeld ab, dass es ein schweres Stück Arbeit in Verbindung mit einer gehörigen Portion Glück bedarf um auch in dieser Klasse aufs oberste Podest zu klettern! Die Aussichten bestätigen sich rückblickend leider, Nils Michel konnte P4 & 3 mit in die Wertung bringen und Christian Hünerasky musste mit P6 & P4 vorlieb nehmen! Im Hinblick auf die deutsche Meisterschaft können wir mit Nils Michel einen weiteren Vizemeister verkünden und auch Christian Hünerasky erreicht mit seinem neu aufgebauten Fahrzeug P3 in der Endabrechnung, so dass in Summe beide wohl zufrieden auf die Saison zurückblicken werden.
Gaststarter und neues Bergphantom ist sicherlich unser Sebastian Kühn! Er taucht auf, gewinnt auf vertraut und dennoch artfremdem Geläuf mit seinem BMW... und ist bereits am nächsten Wochenende wieder auf der Rundstrecke erfolgreich!

Ebenfalls mit dem Vizetitel sehr erfolgreich beendete Fabio Pegoretti (hinter seinem Vater Paul) seine Saison in der sportlichen Gleichmäßigkeit. Beim Finale in Wickenrodt fuhr er noch einmal mit konstanten Zeiten auf den fünften, sowie auf den dritten Platz von 16 bzw. 11 Startern!


Abschließend möchten wir diese Zeilen nutzen um den (Vize-)Meistern & Platzierten recht herzlich zu gratulieren! Einen Dank auch an alle Beteiligten, Ortsclubs, Helfer, usw. die es ermöglichen dass wir trotz dieser schweren Zeit einigermaßen unbeschwert unser Hobby ausüben können!

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bollenbach Daniel

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 21. September 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bockenau Daniel

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 29. August 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Klotten Michel

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 21. September 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bockenau Kühn

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 28. August 2022

 

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bockenau Helmut

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: Videos
Kategorie: Bergveranstaltungen 2022
Erstellt: 29. August 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

2022 Klotten

Details
Geschrieben von Tommi
Hauptkategorie: News
Kategorie: Bergslalom
Erstellt: 04. August 2022

 

Hitzeschlacht an der Mosel

 

Extrem erfolgreich bei extremen Temperaturen! So oder so Ähnlich könnte man das Wochenende vom 48. & 49. Moselbergpreis beschreiben! Ganze sechs (!!!) mal konnten unsere Mitglieder ihre jeweiligen Klassen gewinnen und auch im Gesamtranking finden sich einige unter den Top 10 der Gesamtschnellsten!!!

Nach der knapp drei Jahre langen (NAVC) Bergrennpause galt es somit auch für viele erst einmal wieder sich mit ihren Boliden vertraut zu machen! "Voll im Saft" hingegen standen unsere Fahrer welche die Möglichkeit der Teilnahme an DMSB Veranstaltungen hatten, allen voran Tobias Küpper sowie Daniel und Marcel Daut!
Eben genau diese drei schafften es dann auch mitunter dominant ihre jeweiligen Klassen zu gewinnen! Daniel enterte bei seinem ersten Klotten Auftritt an beiden Tagen in der Klasse 9 das oberste Podest, ebenso gelang dies Tobias Küpper eine Klasse darüber! Marcel Daut konnte Samstag ebenfalls seine Klasse gewinnen, ehe er dann am Sonntag aufgrund von Startermangel eine Klasse höher gestuft werden musste, es dort aber trotz Hubraumdefizit noch immer aufs unterste Podest schaffte.

Wider Erwarten musste Helmut Salm auf einen Start mit seinem wunderschön neu aufgebauten Trabi in Klotten verzichten, hadert er doch seit Homburg mit Getriebeproblemen die in der Kürze der Zeit nicht zufriedenstellend gelöst werden konnten. So stieg er kurzerhand in sein bisheriges Einsatzfahrzeug (Peugeot 106 16V) ein, wohlwissend dass mit dem seriennahen Wagen gerade auf der Klottener Powerstrecke die denkbar ungünstigste aller Veranstaltungen auf dem Plan stand. Umso erfreu- bzw. erstaunlicher dass er sich an keinem der beiden Tage am Ende der Zeitenliste wiederfand! Einen weiteren seriennahen Wagen platzierte Nils Kaiser an beiden Tagen genau einen Platz vor ihm und konnte so ebenfalls mit diesem Ergebnis vollends zufrieden sein!

In der Klasse 12 kämpfte Nils Michel das gesamte Wochenende mit heftigem Untersteuern seines Corrado Turbo, konnte sich aber dennoch den zweiten Platz in seiner Klasse hinter einem bärenstark fahrenden Raimund Pinsel sichern. Christian Hünerasky fuhr zum ersten Mal seit seinem schlimmen Unfall wieder in Klotten und zeigte gleich dass der heftigen Abflug keine Auswirkungen auf seine Zeiten hatte. Am Ende standen Platz 4 & 5 auf der Habenseite sowie die Gewissheit dass in dem neu aufgebauten Fahrzeug noch eine Menge Potential steckt, welches es nun nach und nach aufzudecken gibt.

Zum Abschluss noch eine Geschichte die mich besonders gefreut hat: Unser Mitglied Fabio Pegoretti erlitt am Samstag leider einen Zylinderkopfdichtungsschaden und musste vorzeitig die Segel streichen… So dachten zumindest alle, doch mit Hilfe seines Vaters Paul ließen die beiden nichts unversucht!
So fuhr man mehrere hundert Kilometer um (am Samstag Nachmittag!!!) eine neue Zylinderkopfdichtung zu organisieren, die am späten Abend noch Einzug in den Polo erhielt! Respekt vor so viel Einsatz! Umso schöner dass es Fabio damit am Sonntag gelang die Gleichmäßigkeitswertung zu gewinnen, CHAPEAU an die Leistung & den Einsatz der Familie Pegoretti smile

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Seite 1 von 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

LoginRegistrieren
Login
Registrieren

neuste Videos

  • Bockenau Daniel
  • Klotten Michel
  • Bollenbach Helmut
  • Bollenbach Daniel
  • Bockenau Helmut

nächste Termine

06 Mai 2023 - 07 Mai 2023;
08:00 - 00:00
Grenderich
18 Mai 2023 - 21 Mai 2023;
00:00
Ransel Classic
10 Jun 2023 - 11 Jun 2023;
08:00 - 00:00
Tiefenbach

Back to Top

© 2023 chaosteam-motorsport.de