- Details
- Tommi
- , Berichte
- / NAVC Saison 2009
- ,
Unfallbilder Hans Strassner

Beim im August stattfindenen Berglslalom
"Am Stock" Nähe Bebra sorgte
Hans Strassner mit seinem Unfall am Ausgang einer Linkskurve
für stockenden Atem und Sorgenfalten beim Publikum.

zu dem es HIER geht, festgehalten werden!!!
Der Schaden ist bekannt; die gelbe Brüllkugel konnte nicht mehr
gerettet werden und wurde ein Fall für den Schrotthändler.
Hans erlitt glücklicherweise "nur" einen Schock und kleinere
Blessuren, so dass er bereits bein nächten Rennen wieder mit
einem neu erworbenen Polo 1 an den Start gehen konnte!

16V Motor nun bereits im neuen Untersatz Platz gefunden hat,
oder die Operation noch ansteht.
Wir gehen aber davon aus, dass Hans seinem Namen wieder alle
Ehre machen- und zur neuen Saison wieder voll angreifen wird.

Rollopa :rollstuhl: werden würde.
Wir halten euch aber weiterhin auf dem laufenden und vielleicht
gibt es bereits nach der Meisterschaftsfeier dieses Wochenende
bereits Neuigkeiten in dieser Sache.
- Details
- Tommi
- , Berichte
- / NAVC Saison 2009
- ,
Siegerehrung WDSM
Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle Tiefenbach die
Meisterschaftsfeier der Südwestdeutschen Slalommeisterschaft statt.

der erst spät in der Nacht sein Ende fand.
Wir möchten nochmals den einzelnen Klassen- bzw.
Gruppensiegern und natürlich allen sonstigen Teilnehmern
zu ihren Leistungen gratulieren!
Aus unserer Sicht sind die Ergebnisse von Mathias Mohr und Heiko Wahl
(dessen Pokal ich entgegen nehmen durfte) hervorzuheben, die beide für
ihre Auftritte in der Gruppe 3, Klasse 14 geehrt wurden.
Bilder gibts aufgrund meiner chronischen Vergesslichkeit nur von Foto Phillip: HIER
- Details
- Tommi
- , Berichte
- / NAVC Saison 2009
- ,
Corsa 16V Update

So, nachdem die Saison ja glanzvoll zu Ende gegangen ist
und sich jeder zurück in die heimische Garage verzogen hat,
möchte ich einen Einblick geben, was sich in letzter Zeit
so alles an meinem Projekt getan hat!
Da mir die ursprüngliche Silhouette des Corsa A mit den eckigen Kanten
(die im Entfernten an die Stilikonen a la E30 M3 und Lancia Delta erinnern) sehr gut gefällt,
wollte ich auf jeden Fall diese Form beibehalten.
Was ich jedoch nicht beibehalten wollte, war die Spurbreite meines Wagens,
diese sollte den neuen Einsatzzwecken angepasst, also vergrößert werden.
Daher bin ich auf die Suche nach nem entsprechenden GFK Breitbau gegangen, den ich nach
einiger Zeit auch gefunden habe.

Anpassungsarbeiten konnte ich noch alleine vollziehen,
doch um ein sauberes Finish zu erhalten, ging die gesamte Fuhre
zu H.S. Motorsport, wo der Breitbau in unzähligen Arbeitsstunden
bearbeitet und angepasst wurde.
Im ersten Schritt wurden die hinteren Seitenwände, die Kotflügel, sowie die Trittbretter durch
Schraubzwingen und Schrauben fixiert.
Nach dem Aushärten und entfernen der Schrauben wurde den Unebenheiten im Breitbau mittels
Spachtel & Härter zu Leibe gerückt...

der GFK Heckklappe.
Nachdem sämtliche Unebenheiten beseitigt waren, wurde
der Wagen gefüllert und danach... wieder geschliffen :mecker:
Doch was solls, schließlich soll das Ergebnis stimmen und wer schön
sein will, der muss eben auch mal leiden können...

waren, sah das Ganze schon viel besser aus und ich konnte
mir zum ersten Mal einen Gesamteindruck verschaffen,
der mich freudig in Richtung Lackierkammer blicken ließ!
Schnell noch gründlich gereinigt, damit kein Staub
oder Änhliches das Gesamtbild trügen können und los gehts!

Kammer professionell aufgesprüht wurde, glaubte ich meinen
Augen nicht!!!
So schön hätt ich mir den Wagen in meinen kühnsten Träumen
nicht ausgemalt!!!
Die Farbe passt wie die Faust aufs Auge und die Lackierung ist wirklich hervorragend ausgeführt
worden!!!
Ich möchte diesen Text nutzen, um Helmut Salm meine Hochachtung zu seiner Arbeit
auszusprechen, ohne ihn würde der Wagen nicht so aussehen, wie er es im Moment tut!!!

Breitbau (-bei der ich zu Anfang nicht glaubte, dass der Kit
jemals an einen Corsa passen würde) ausgeführt...
Also nochmal vielen, vielen Dank Helmut
Wie es weiter geht und was in den anderen Garagen so passiert,
darüber berichte ich euch in den nächsten Wochen!
- Details
- Tommi
- , Berichte
- / NAVC Saison 2009
- ,
Chaosteam went to
Mickhausen ;)
So, das Wochenende ist gelaufen und die Veranstaltung
war einfach top!!!
Wir sahen das erste Mal viele bisher nur aus Internet Plattformen bekannte
Fahrzeuge und auch der Streckenrekord für Tourenwagen konnte nicht standhalten,
den Georg Plasa gleich mehrfach pulverisierte...
Der Trip hat sich in jeglicher Hinsicht gelohnt und auch mit der
Vermutung, dass uns beim feiern niemand das Wasser reichen kann
hab ich wohl recht behalten...
Näheres entnehmt ihr den großartigen Bildern, die ihr HIER findet.
Einen ausführlichen Wochenend- also Rennbericht findet ihr im Kommentarbereich