Etappenziel erreicht
Vergangenes Wochenende konnte Turboboost bereits mit nur
einer gezeiteten Zielankunft vorzeitig zum
Deutschen Bergslalom- Meister der Klasse 14 werden.
(Aus diesem Grund möchte ich ausnahmsweise mit der Klasse 14 beginnen)
Dies gelang am Samstag dann auch ohne Probleme, doch hielt sich der Jubel
bei uns in Grenzen, denn ohne verbliebene Gegner ist dies
(ohne die Achtung vor den bis dahin gefahrenen Leistungen zu verlieren)
ein leichtes Unterfangen, hätten doch auch gemächliche Touristenfahrten genügt,
um diesen Titel nun zum wiederholten Male einzufahren.
Dennoch wurde natürlich nicht auf Ankommen gefahren, sondern man schielte in Anbetracht der
Abwesenheit von Christian Reuter und dessen V8 Ungetüm auf einen weiteren
Klassen- bzw. Gruppensieg.
Dass es dennoch nicht reichte, ist ebenso enttäuschend wie verständlich,
trat mit Michael Preis doch noch ein weiterer V8 befeuerter Gegner in der
mit sechs Startern besetzten Klasse an!

Der Lokalmatador legte trotz gesundheitlicher
Probleme eine beeindruckende Performance hin
und knallte Sonntag Nachmittag eine Zeit in den Asphalt,
die vielen Anwesenden ein respektvolles Nicken abverlangte!
An dieser Stelle sei gesagt, dass ich leider vom gesamten Wochenende noch keine Zeiten
und mitunter auch keine Platzierungen habe, da diese zwar bis zum Ende der Veranstaltung
aushängen MÜSSTEN, dies aber nicht der Fall war und ich durch den Besuch an der Strecke
nicht zwischen den verschiedenen Klassen zum Ergebnisbrett rennen konnte)

übrig, mit viel Luft sowohl vor als auch hinter sich.
Wie ein begossener Pudel fand man ihn Samstags im
Fahrerlager wieder und auch er hatte keine Erklärung
für die fehlenden Sekunden.
Sein kurzes, aber aussagekräftiges Statement:
"Motor top, Getriebe 1a, es geht in dem Auto einfach nicht schneller"
Vergleicht man als Zuschauer diese Aussage mit dem fahrerischen Bild auf der Strecke,
so kann man seine Aussage beileibe nicht als Lüge abtun!
In jedem Lauf fuhr Turboboost am Limit, die Bremspunkte passten
die Linie war sauber und auch sonst stimmten alle Parameter,
die für eine schnelle Laufzeit verantwortlich sind...

Umso größer der nachträgliche Schock, als ich am
Sonntag Abend zu Hause die Zeiten mit denen aus dem
Vorjahr verglich und feststellen musste, dass diese
um eine knappe Sekunde UNTER den Diesjährigen lagen.
Nun ist guter Rat also teuer, hat man doch erst über Winter viel Geld und Hirn
in ein Renngetriebe und einen neuen Turbolader gesteckt,
die nun auch zur vollsten Zufriedenheit funktionieren!
Legt man diese Veränderungen zu Grunde, so sollte die Laufzeit z.B. In Queidersbach
- einer nicht allzu langen Strecke, die beide Jahre bei ähnlichen Witterungsverhältnissen
und ohne Fehler gefahren wurde doch (deutlich) niedriger ausfallen.
Stattdessen liegt man aber weit über der Vorjahreszeit und befindet sich somit auf der Suche
nach insgesamt circa zwei Sekunden!!!

eingeleitet, die zur Aufklärung dieser Misere beitragen
sollen. So startet Turboboost in Klotten auf neueren
15 Zoll Reifen, da die uralten 13er schon lange
nicht mehr den Grip- freudigsten Eindruck erwecken!
Des Weiteren wurde die hintere Spur bereits verschmälert & das Lenkungsspiel -
ebenso wie weitere lockere Teile im Aufhängungs- Bereich erneuert und ersetzt!
Letzten Endes kann man froh sein, die Meisterschaft bereits in trockenen Tüchern zu haben,
bleibt doch so vorm Winter noch die Möglichkeit, weitere Teile des Fahrzeugs
auf die Probe zu stellen und die Hauptschuldigen ausfindig zu machen!
Über Winter noch werden wohl wieder einige Um- und Weiterbauten anstehen,
so dass die Auswirkungen der einzelnen Teile im Gesamtpaket nur schwer zu
identifizieren sein werden.
Umso wichtiger, mit einem "gesunden" Auto in die Pause zu gehen.
Also Turboboost:
Kopf hoch, an dir liegts diese Saison nicht, wir haben jetzt noch drei Bergslalom
und zwei Rundstrecken- Veranstaltungen, die wir vor Winter noch nutzen können
und ich bin mir sicher, dass wir zufrieden in die Winterpause gehen werden!
P.S. Berichte zu den anderen Klassen gibts erstmal später, wenn ich Ergebnisse hab ;-)
Dickes Danke an Holger, der das Video so schnell fertig hatte!!!
Brauchst öfter Urlaub... :yeah:
Zu sehen ist der erste im direkten Vergleich zum zweiten Wertungslauf...