Zwischenstand


Auch wenn man es aufgrund der winterlichen Wetterlage
der vergangenen Wochen kaum glauben mag,
so beginnt doch in gut zwei Monaten die Bergrenn- Saison 2009.

Für mich Grund genug, unseren Hauptakteuren der Bergmeisterschaft einen Besuch in ihren
Waffenschmieden abzustatten.
So wird das Chaosteam in diesem Jahr mit bis zu vier Fahrzeugen über die Klasse 14 herfallen.

Zum amtierenden Klassenmeister Turboboost gesellt sich demnach noch ein weiterer
turbo geladener Polo unseres Mitglieds 'Titan not Steel' und ein trompetender Corsa 16v,
in dem ich mir die Hände wund kurbeln werde.

Doch bis es so weit ist, muss bei uns allen noch einiges an Arbeit erledigt werden,
bevor es denn los gehen kann.

Die besten Chancen beim ersten Saisonrennen an den Start gehen zu können
hat sicherlich Turboboost, bei dem zwar auch der Motor noch ausgebaut auf mehr Leistung wartet
und die Lieferung des speziell abgestimmten Getriebes länger auf sich warten lässt als gedacht...
Dennoch stehen die Vorzeichen gut, was einen Start am 23. Und 24. Mai betrifft.

Enger wird es da hingegen bei Titan not Steel, dessen motorsportliche Aktivitäten derzeit wegen
Renovierungsarbeiten und anstehendem Umzug ruhen. Doch es ist bereits viel passiert,
so dass wir den Renner sicherlich im laufe der Saison noch bewundern werden können.

...Bei unserem derzeitigen Sorgenkind (mir :( ) steht zwar kein Umzug oder dergleichen an,
dennoch sind mir ähnlich wie meinen Mitstreitern derzeit die Hände gebunden.
Es fehlen mir wohl 'nur' noch ca. 10prozent der benötigten Teile,
trotzdem schließe ich einen Start in der ersten Saisonhälfte aus.
Momentan wird mein in GFK neu verbreiteter Wagen sorgsam auf die Lackierung vorbereitet,
welche in der 13. Kalenderwoche folgen wird.
Danach heißt es: schnell Heim zum komplettieren und hoffen, dass mein Motor mit der neuen
Benzinversorgung wieder befreiter und ohne stottern dem Schaltpunkt entgegen eilen kann.
Sollte dies nicht der fall sein, muss ein erneuter Abstimmungstermin die Ursache
ausfindig machen, was den geplanten Start wohl noch weiter nach hinten verschieben
lassen würde.

Alles in Allem ist also überall noch genug zu tun und ich werde auch in den nächsten Wochen
immer mal wieder bei meinen Kontrahenten nach dem rechten schauen,
ob die Vorgaben des strengen Reglements auch beim weiteren Aufbau beachtet werden.

P.S. meinen Marken- und Modellkollegen Partyboy hab ich natürlich nicht vergessen,
da mir hier aber Näheres zum Stand seines Wagens fehlt,
hab ich dich ma aussen vorgelassen Dirk...
Kannst ja in den Kommentaren was zum Stand der Dinge schreiben :-)